MIC Hands-on Workshop
Minimal-invasive Verfahren sind heutzutage aus keinem operativen Fach mehr wegzudenken. Für nahezu jede viszeralchirurgische Operation konnte die Machbarkeit des laparoskopischen Vorgehens gezeigt werden.
Aufgrund der propagierten Vorteile wie beispielsweise einer schnelleren Rekonvaleszenz und kürzerer postoperativer Krankenhausverweildauern werden minimal-invasive Operationsverfahren auch in Zukunft weiter an Bedeutung zunehmen. Grundlage der laparoskopischen Chirurgie sind immer wiederkehrende Basistechniken wie Naht- und Klammernahtverfahren, die standardisiert zur Anwendung kommen können.
Zur Gewährleistung einer hohen Effizienz sind die Kurse auf maximal 10 TeilnehmerInnen (je zwei pro Arbeitsplatz) begrenzt und wir bitten Sie um zeitnahe Anmeldung.
Für die Teilnahme sollte bereits einige Erfahrung in der laparoskopischen Chirurgie vorliegen, der Kurs richtet sich an ÄrztInnen in fortgeschrittener Weiterbildung oder junge FachärztInnen.
Wir freuen uns, Sie in den Räumlichkeiten der Prima Vista Academy bei der Richard Wolf GmbH in Knittlingen begrüßen zu dürfen.
Inhalte:
- Operative laparoskopische Techniken in der Minimal Invasiven Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Laparoskopische Übungen Teil 1 - Pelvitrainer
- Laparoskopische Übungen Teil 2 - P.O.P. Trainer
- Abschlussbesprechung